1. China muss seinen Autochip-Sektor ausbauen, sagt ein Beamter

Angesichts der weltweiten Halbleiterknappheit in der Automobilindustrie werden lokale chinesische Unternehmen dazu angehalten, Chips für die Automobilindustrie zu entwickeln und ihre Abhängigkeit von Importen zu verringern.
Miao Wei, ehemaliger Minister für Industrie und Informationstechnologie, sagte, eine Lehre aus dem weltweiten Chipmangel sei, dass China eine eigene, unabhängige und kontrollierbare Autochip-Industrie brauche.
Miao, mittlerweile ein hochrangiger Beamter der Nationalen Volkskonsultativkonferenz, machte diese Bemerkungen auf der China Auto Show, die vom 17. bis 19. Juni in Shanghai stattfand.
Es müssten Anstrengungen in der Grundlagenforschung und in Zukunftsstudien unternommen werden, um einen Fahrplan für die Entwicklung des Sektors zu entwerfen, sagte er.
„Wir leben in einem Zeitalter, in dem Autos durch Software definiert werden und Autos CPUs und Betriebssysteme benötigen. Deshalb sollten wir im Voraus planen“, sagte Miao.
Chipmangel führt zu einer weltweiten Fahrzeugproduktion. Im vergangenen Monat sanken die Fahrzeugverkäufe in China um drei Prozent, hauptsächlich weil die Autohersteller nicht genügend Chips beschafften.
Das Elektroauto-Startup Nio lieferte im Mai 6.711 Fahrzeuge aus, 95,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat.
Der Autobauer sagte, seine Auslieferungen wären höher ausgefallen, wenn es nicht zu Chipengpässen und logistischen Anpassungen gekommen wäre.
Chiphersteller und Autozulieferer arbeiten bereits rund um die Uhr an der Lösung des Problems, während die Behörden die Koordination zwischen den Unternehmen in der industriellen Kette verbessern, um die Effizienz zu steigern.
Dong Xiaoping, ein Beamter des Ministeriums für Industrie und Informationstechnologie, sagte, das Ministerium habe lokale Automobilhersteller und Halbleiterunternehmen gebeten, eine Broschüre zusammenzustellen, um Angebot und Nachfrage bei Autochips besser aufeinander abzustimmen.
Das Ministerium ermutigt die Versicherungsunternehmen außerdem, Versicherungsdienstleistungen anzubieten, die das Vertrauen der lokalen Autohersteller in die Verwendung im Inland produzierter Chips stärken und so dazu beitragen, den Chipmangel zu lindern.
2. Störungen in der US-Lieferkette treffen Verbraucher

Zu Beginn und während der COVID-19-Pandemie in den USA war es ein Mangel an Toilettenpapier, der die Menschen in Panik versetzte.
Mit der Einführung der COVID-19-Impfstoffe stellen die Menschen nun fest, dass einige ihrer Lieblingsgetränke bei Starbucks derzeit nicht erhältlich sind.
Laut Business Insider hat Starbucks Anfang Juni aufgrund einer Unterbrechung der Lieferketten 25 Artikel vorübergehend vom Markt genommen. Die Liste umfasste beliebte Produkte wie Haselnusssirup, Toffee-Nuss-Sirup, Chai-Teebeutel, grünen Eistee, Zimt-Dolce-Latte und weißen Schokoladen-Mokka.
„Dieser Mangel an Pfirsich- und Guavensaft bei Starbucks macht mich und meine Freundinnen wütend“, twitterte Mani Lee.
„Bin ich die Einzige, die eine Krise hat, weil bei @Starbucks im Moment buchstäblich ein Mangel an Karamell herrscht?“, twitterte Madison Chaney.
Unterbrechungen der Lieferketten in den USA aufgrund von Betriebsschließungen während der Pandemie, Verzögerungen beim Frachtversand, Arbeitskräftemangel, aufgestauter Nachfrage und einer schneller als erwarteten wirtschaftlichen Erholung beeinträchtigen nicht nur die Lieblingsgetränke mancher Menschen.
Das US-Arbeitsministerium berichtete letzte Woche, dass die jährliche Inflationsrate im Mai 2021 5 Prozent betrug und damit den höchsten Wert seit der Finanzkrise 2008 erreichte.
Aufgrund eines Holzmangels sind die Hauspreise landesweit im Durchschnitt um fast 20 Prozent gestiegen, was zu einem Anstieg der Holzpreise auf das Vier- bis Fünffache des Niveaus vor der Pandemie geführt hat.
Für diejenigen, die ihr Zuhause einrichten oder modernisieren, kann sich die Verzögerung bei der Möbellieferung über mehrere Monate hinziehen.
„Ich habe im Februar einen Beistelltisch bei einem bekannten, gehobenen Möbelhaus bestellt. Mir wurde gesagt, dass die Lieferung in 14 Wochen erfolgen würde. Ich habe kürzlich meinen Bestellstatus überprüft. Der Kundenservice entschuldigte sich und teilte mir mit, dass es nun September sei. Was lange währt, wird endlich gut?“, kommentierte Eric West einen Artikel des Wall Street Journal.
„Die Wahrheit ist vielschichtiger. Ich habe Stühle, ein Sofa und Ottomanen bestellt, von denen einige erst nach sechs Monaten geliefert werden, weil sie in China hergestellt und von einem riesigen amerikanischen Unternehmen namens NFM gekauft wurden. Dieser Abschwung ist also weitreichend und tiefgreifend“, schrieb Journal-Leser Tim Mason.
Käufer von Haushaltsgeräten stehen vor dem gleichen Problem.
„Mir wurde gesagt, dass der 1.000-Dollar-Gefrierschrank, den ich bestellt habe, in drei Monaten verfügbar sein wird. Nun ja, der wahre Schaden der Pandemie ist noch nicht vollständig ersichtlich“, schrieb Leser Bill Poulos.
MarketWatch berichtete, dass Costco Wholesale Corp. eine breite Palette von Problemen in der Lieferkette auflistete, die hauptsächlich auf Lieferverzögerungen zurückzuführen seien.
„Aus Sicht der Lieferkette wirken sich die Verzögerungen in den Häfen weiterhin aus“, wurde Richard Galanti, CFO von Costco, zitiert. „Man geht davon aus, dass dies den größten Teil des Kalenderjahres so bleiben wird.“
Die Biden-Regierung gab letzte Woche die Einrichtung einer Task Force bekannt, um Lieferengpässe in den Bereichen Halbleiter, Bau, Transport und Landwirtschaft zu beheben.
Der 250 Seiten umfassende Bericht des Weißen Hauses mit dem Titel „Aufbau widerstandsfähiger Lieferketten, Wiederbelebung der amerikanischen Fertigung und Förderung eines breit angelegten Wachstums“ zielt darauf ab, die inländische Produktion zu steigern, Engpässe bei lebenswichtigen Gütern zu begrenzen und die Abhängigkeit von geopolitischen Konkurrenten zu verringern.
Der Bericht betonte die Bedeutung der Lieferkette für die nationale Sicherheit, die wirtschaftliche Stabilität und die globale Führungsrolle. Er wies darauf hin, dass die Coronavirus-Pandemie die Schwachstellen der amerikanischen Lieferkette offengelegt habe.
„Der Erfolg unserer Impfkampagne hat viele Menschen überrascht, sodass sie nicht auf eine Erholung der Nachfrage vorbereitet waren“, sagte Sameera Fazili, stellvertretende Direktorin des Nationalen Wirtschaftsrats des Weißen Hauses, letzte Woche auf einer Pressekonferenz im Weißen Haus. Sie geht davon aus, dass die Inflation vorübergehend sein und sich in den nächsten Monaten auflösen wird.
Das Ministerium für Gesundheit und Soziale Dienste wird außerdem 60 Millionen Dollar für die Gründung einer öffentlich-privaten Partnerschaft zur Herstellung wichtiger Arzneimittel bereitstellen.
Das Arbeitsministerium wird 100 Millionen Dollar an Zuschüssen für staatliche Ausbildungsprogramme bereitstellen. Das Landwirtschaftsministerium wird mehr als vier Milliarden Dollar in die Stärkung der Lebensmittelversorgungskette investieren.
3. Chipmangel senkt Autoverkäufe

Im Mai sank die Zahl im Vergleich zum Vorjahr um 3 % auf 2,13 Millionen Fahrzeuge, der erste Rückgang seit April 2020
Branchendaten zufolge gingen die Fahrzeugverkäufe in China im Mai zum ersten Mal seit 14 Monaten zurück, da die Hersteller aufgrund des weltweiten Halbleitermangels weniger Fahrzeuge auf den Markt brachten.
Im vergangenen Monat wurden auf dem weltgrößten Fahrzeugmarkt 2,13 Millionen Fahrzeuge verkauft, ein Rückgang von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, teilte der chinesische Verband der Automobilhersteller mit. Es war der erste Rückgang in China seit April 2020, als sich der Fahrzeugmarkt des Landes von der COVID-19-Pandemie zu erholen begann.
Die CAAM äußerte sich außerdem vorsichtig optimistisch hinsichtlich der Entwicklung des Sektors in den verbleibenden Monaten.
Shi Jianhua, stellvertretender Generalsekretär des Verbandes, sagte, der weltweite Chipmangel habe der Branche seit Ende letzten Jahres geschadet. „Die Auswirkungen auf die Produktion halten an, und auch die Verkaufszahlen im Juni werden beeinträchtigt“, sagte er.
Das Elektroauto-Startup Nio lieferte im Mai 6.711 Fahrzeuge aus, 95,3 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Der Autobauer erklärte, die Auslieferungen wären ohne den Chipmangel und die logistischen Anpassungen noch höher ausgefallen.
SAIC Volkswagen, einer der führenden Autobauer des Landes, hat laut Shanghai Securities Daily bereits die Produktion in einigen seiner Werke gedrosselt, insbesondere bei der Produktion von High-End-Modellen, die mehr Chips benötigen.
Die China Auto Dealers Association, ein weiterer Branchenverband, erklärte, dass die Lagerbestände bei vielen Autohändlern stetig zurückgingen und einige Modelle nur noch knapp verfügbar seien.
Laut Jiemian, einem Nachrichtenportal mit Sitz in Shanghai, sei die Produktion von SAIC GM im Mai vor allem aufgrund von Chipmangel um 37,43 Prozent auf 81.196 Fahrzeuge zurückgegangen.
Shi sagte jedoch, dass die Engpässe im dritten Quartal nachlassen würden und sich die Gesamtlage im vierten Quartal zum Besseren wenden werde.
Chiphersteller und Autozulieferer arbeiten bereits rund um die Uhr an der Lösung des Problems, während die Behörden die Koordination zwischen den Unternehmen in der industriellen Kette verbessern, um die Effizienz zu steigern.
Das Ministerium für Industrie und Informationstechnologie, die oberste Regulierungsbehörde des Landes, hat die lokalen Automobilhersteller und Halbleiterunternehmen gebeten, eine Broschüre zusammenzustellen, um Angebot und Nachfrage bei Autochips besser aufeinander abzustimmen.
Das Ministerium ermutigt Versicherungsunternehmen außerdem, Versicherungsdienstleistungen anzubieten, die das Vertrauen lokaler Automobilhersteller in die Verwendung einheimischer Chips stärken und so den Chipmangel lindern. Am Freitag unterzeichneten vier chinesische Chipdesign-Unternehmen Vereinbarungen mit drei lokalen Versicherungsunternehmen, um solche Versicherungsdienstleistungen zu testen.
Anfang des Monats eröffnete der deutsche Autozulieferer Bosch in Dresden eine Chipfabrik im Wert von 1,2 Milliarden US-Dollar und gab bekannt, dass die Produktion seiner Autochips voraussichtlich im September dieses Jahres beginnen wird.
Trotz des Absatzrückgangs im Mai äußerte sich die CAAM optimistisch hinsichtlich der Entwicklung des Marktes im Gesamtjahr, da Chinas wirtschaftliche Stärke stark sei und die Verkaufszahlen von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben stark anstiegen.
Shi sagte, der Verband erwäge, die Schätzung für das Umsatzwachstum in diesem Jahr von 4 Prozent, die zu Jahresbeginn abgegeben worden war, auf 6,5 Prozent anzuheben.
„Die gesamten Fahrzeugverkäufe werden dieses Jahr voraussichtlich 27 Millionen Einheiten erreichen, während die Verkäufe von Fahrzeugen mit alternativer Antriebstechnologie 2 Millionen Einheiten erreichen könnten, was über unserer vorherigen Schätzung von 1,8 Millionen liegt“, sagte Shi.
Statistiken des Verbands zeigen, dass in den ersten fünf Monaten in China 10,88 Millionen Fahrzeuge verkauft wurden, 36 Prozent mehr als im Vorjahr.
Die Verkäufe von Elektroautos und Plug-in-Hybriden erreichten im Mai 217.000 Einheiten, ein Anstieg von 160 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Von Januar bis Mai belief sich die Gesamtzahl der verkauften Einheiten auf 950.000, mehr als dreimal so viel wie im Vorjahr.
Die China Passenger Car Association zeigte sich hinsichtlich der Leistung für das Gesamtjahr sogar noch optimistischer und erhöhte ihr Verkaufsziel für Fahrzeuge mit neuer Antriebsart in diesem Jahr auf 2,4 Millionen Einheiten.
Cui Dongshu, Generalsekretär der CPCA, sagte, sein Vertrauen rühre von der wachsenden Popularität solcher Fahrzeuge im Land und ihren zunehmenden Exporten in Überseemärkte her.
Nio kündigte an, die Bemühungen im Juni zu intensivieren, um den Verlust des Vormonats auszugleichen. Das Startup erklärte, es werde das Auslieferungsziel von 21.000 bis 22.000 Fahrzeugen im zweiten Quartal dieses Jahres beibehalten. Die Modelle werden im September in Norwegen erhältlich sein. Tesla verkaufte im Mai 33.463 in China hergestellte Fahrzeuge, von denen ein Drittel exportiert wurde. Cui schätzte, dass Teslas Exporte aus China in diesem Jahr 100.000 Einheiten erreichen würden.
Beitragszeit: 23.06.2021