Tel
0086-516-83913580
E-Mail
sales@yunyi-china.cn

Musk zu einem Vortrag einladen – Was kann „Diess“ von

5b3e972b3e0313e71820d1146f588dfe

Je besser sich die Fahrzeuge mit neuer Energie in China verkaufen, desto besorgter sind die großen Joint-Venture-Automobilunternehmen.

 

Am 14. Oktober 2021 lud der Vorstandsvorsitzende des Volkswagen-Konzerns Herbert Diess Elon Musk ein, per Videoanruf vor 200 Führungskräften der österreichischen Konferenz zu sprechen.

 

Diess hatte bereits Anfang Oktober 120 Führungskräfte des Volkswagen-Konzerns zu einem Treffen in Wolfsburg zusammengerufen. Er glaubt, dass die „Feinde“, denen Volkswagen derzeit gegenübersteht, Tesla und die neuen Kräfte Chinas sind.

 

Er betonte sogar unerbittlich: „Die Massen verkaufen zu teuer, die Produktionsgeschwindigkeit ist langsam und die Produktivität gering, und sie sind nicht wettbewerbsfähig.“

 

Im vergangenen Monat verkaufte Tesla in China mehr als 50.000 Fahrzeuge pro Monat, während SAIC Volkswagen und FAW-Volkswagen nur 10.000 Fahrzeuge verkauften. Obwohl Tesla 70 % der gängigen Joint-Venture-Marken einnimmt, erreichte das Unternehmen nicht einmal das Verkaufsvolumen eines Tex-Fahrzeugs.

 

Diess hofft, Musks „Lehre“ nutzen zu können, um die Manager zu ermutigen, den Übergang zu Elektrofahrzeugen zu beschleunigen. Er ist überzeugt, dass der Volkswagen-Konzern schnellere Entscheidungen und weniger Bürokratie braucht, um den größten Wandel in der Geschichte des Volkswagen-Konzerns zu erreichen.

 

„Chinas neuer Energiemarkt ist ein äußerst spezieller Markt. Der Markt verändert sich schnell und traditionelle Methoden sind nicht länger praktikabel.“ Beobachter sind der Ansicht, dass das aktuelle Wettbewerbsumfeld von den Unternehmen eine kontinuierliche Verbesserung ihrer Effizienz erfordert.

 

Volkswagen sollte ein ängstlicherer Autogigant sein.

5eab1c5dd1f9f1c2c67096309876205a

Laut den am vergangenen Dienstag im September von der China Travel Association veröffentlichten Daten lag die Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen im Inland bei 21,1 Prozent. Davon betrug die Marktdurchdringung von chinesischen Elektrofahrzeugen 36,1 Prozent; die Marktdurchdringung von Luxusfahrzeugen und Elektrofahrzeugen lag bei 29,2 Prozent; die Marktdurchdringung von in Joint Ventures hergestellten Elektrofahrzeugen lag bei nur 3,5 Prozent.

 

Daten sind ein Spiegel, und die Listen zeigen, wie peinlich der Übergang der etablierten Joint-Venture-Marken zur Elektrifizierung ist.

 

Weder im September dieses Jahres noch in den Top 15 der Verkaufszahlen neuer Energien in den ersten neun Monaten dieses Jahres tauchten Modelle der etablierten Joint-Venture-Marken auf. Bei den Verkäufen von Elektrofahrzeugen der Luxusmarke über 500.000 Yuan im September belegte der neue Autohersteller Gaohe in China den ersten Platz, der Hongqi-EHS9 den dritten Platz. Auch die etablierten Joint-Venture-Markenmodelle tauchten nicht auf.

 

Wer kann schon still sitzen?

 

Honda hat letzte Woche eine neue reine Elektrofahrzeugmarke „e:N“ herausgebracht und fünf neue Modelle vorgestellt. Ford kündigte die Einführung der exklusiven High-End-Elektrofahrzeuge der Marke „Ford Select“ auf dem chinesischen Markt und das gleichzeitige Weltdebüt der Modelle Ford Mustang Mach-E (Parameter | Bilder) GT (Parameter | Bilder) an. Die SAIC General Motors Ultium Auto Super Factory hat offiziell die Produktion aufgenommen ……

 

Gleichzeitig wird auch der Einsatz neuer Kräfte beschleunigt. Xiaomi Motors hat Li Xiaoshuang zum Vizepräsidenten ernannt, der für Produkt-, Lieferketten- und Marktaktivitäten verantwortlich ist. Ideal Automotive Beijing eröffnete im Pekinger Bezirk Shunyi eine Produktionsstätte für grüne, intelligente Fahrzeuge. Die FAW Group wird strategischer Investor bei Jingjin Electric.

 

Dieser Kampf ohne Schießpulver wird immer dringlicher.

 

▍Musk „Lehrgang“ für Führungskräfte von Volkswagen

 

Im September verkaufte die ID.-Familie auf dem chinesischen Markt mehr als 10.000 Fahrzeuge. Unter den Bedingungen von „Kernmangel“ und „Leistungslimit“ sind diese 10.000 Fahrzeuge tatsächlich nicht leicht zu bekommen.

 

Im Mai überstiegen die Verkäufe der ID.-Reihe in China knapp die Marke von 1.000. Im Juni, Juli und August lagen die Verkäufe bei 3.145, 5.810 bzw. 7.023. Tatsächlich steigen sie stetig an.

 

Manche Stimmen meinen, die Transformation von Volkswagen verlaufe zu langsam. Zwar habe die Volkswagen ID.-Familie bereits über 10.000 Fahrzeuge verkauft, doch sei dies die Summe der beiden Joint Ventures SAIC-Volkswagen und FAW-Volkswagen. Für „Volkswagen Nord und Süd“, deren Jahresabsatz über zwei Millionen Fahrzeuge liege, seien die monatlichen Verkaufszahlen der ID.-Familie kein Grund zum Feiern.

 

Eine andere Meinung ist, dass die Menschen zu hohe Ansprüche an die Öffentlichkeit stellen. Die ID.-Familie hat den schnellsten Durchbruch von null auf 10.000 Fahrzeuge geschafft. Xiaopeng und Weilai, die im September ebenfalls mehr als 10.000 Fahrzeuge verkauften, brauchten mehrere Jahre, um dieses kleine Ziel zu erreichen. Betrachtet man die neue Energie-Rennstrecke rational, unterscheiden sich die Startaufstellungen der Akteure nicht allzu sehr.

 

Wolfsburgs Chef Diess ist mit der Bilanz der ID.-Familie offenbar nicht zufrieden.

 

Laut einem Bericht der deutschen „Business Daily“ lud Diess Musk am 14. Oktober 2021 ein, per Videoanruf vor 200 Führungskräften am österreichischen Konferenzort eine Rede zu halten. Am 16. Oktober bedankte sich Diess bei Musk auf Twitter und bestätigte damit seine Aussage.

 

Der Zeitung zufolge fragte Diess Musk: „Warum ist Tesla flexibler als seine Konkurrenten?“

 

Musk antwortete, dies liege an seinem Führungsstil. Er sei in erster Linie Ingenieur und verfüge daher über einzigartige Einblicke in Lieferkette, Logistik und Produktion.

 

In einem Beitrag auf LinkedIn fügte Diess hinzu, er habe Musk als „Mystery Guest“ eingeladen, um den Menschen klarzumachen, dass die Öffentlichkeit schnellere Entscheidungen und weniger Bürokratie brauche, um das zu erreichen, was er sagte. Die größte Veränderung in der Geschichte des Volkswagen-Konzerns.

 

Diess schrieb, Tesla sei in der Tat mutig und tapfer gewesen. Ein aktuelles Beispiel dafür sei, dass Tesla gut auf den Chipmangel reagiert habe. Das Unternehmen habe nur zwei bis drei Wochen gebraucht, um die Software neu zu schreiben und sich so von der Abhängigkeit vom knappen Chiptyp zu lösen und auf einen anderen Typ umzusteigen, um sich an verschiedene Chips anzupassen.

 

Diess ist überzeugt, dass der Volkswagen-Konzern derzeit über alles verfügt, was nötig ist, um diese Herausforderung zu meistern: die richtige Strategie, die richtigen Fähigkeiten und das richtige Managementteam. Er sagte: „Volkswagen braucht eine neue Mentalität, um der neuen Konkurrenz standzuhalten.“

 

Diess warnte letzten Monat, dass Tesla seine erste europäische Autofabrik in Glenhead bei Berlin eröffnen werde, was die lokalen Unternehmen dazu zwingen werde, den Wettbewerb mit dem schnell wachsenden amerikanischen Elektroautohersteller zu verstärken.

 

Auch der Volkswagen Konzern treibt die Transformation umfassend voran.Im Rahmen ihrer umfassenden Investition in die Elektromobilität planen sie, bis 2030 sechs große Batteriefabriken in Europa zu bauen.

图3

▍Honda wird in China nach 2030 vollständig elektrifiziert

 

Auf dem Weg zur Elektrifizierung begann Honda endlich, seine Stärke auszuspielen.

 

Am 13. Oktober stellte Honda China auf der Online-Strategiekonferenz zur Elektrifizierung „Hey World, This Is the EV“ eine neue reine Elektrofahrzeugmarke „e:N“ vor und brachte fünf brandneue Modelle der „e:N“-Serie heraus.

 

Der Glaube ist fest. Um die beiden strategischen Ziele „Kohlenstoffneutralität“ und „Null Verkehrsunfälle“ bis 2050 zu erreichen, plant Honda, den Anteil reiner Elektrofahrzeuge und Brennstoffzellenfahrzeuge in fortgeschrittenen Märkten, einschließlich China, auf 40 % im Jahr 2030, 80 % im Jahr 2035 und 100 % im Jahr 2040 zu erhöhen.

 

Insbesondere auf dem chinesischen Markt wird Honda die Einführung elektrifizierter Modelle weiter beschleunigen. Nach 2030 werden alle neuen Modelle, die Honda in China auf den Markt bringt, Elektrofahrzeuge sein, wie reine Elektrofahrzeuge und Hybridfahrzeuge. Neue Kraftstofffahrzeuge werden nicht mehr eingeführt.

 

Um dieses Ziel zu erreichen, hat Honda die neue Marke für reine Elektrofahrzeuge namens „e:N“ auf den Markt gebracht. „E“ steht für „Energize“ (Kraft), was auch „Electric“ (Elektrizität) bedeutet. „N“ steht für „New“ (brandneu) und „Next“ (Evolution).

 

Honda hat eine neue intelligente und effiziente Architektur für reine Elektrofahrzeuge entwickelt: die „e:N Architecture“. Diese Architektur vereint hocheffiziente, leistungsstarke Antriebsmotoren, hochkapazitive Batterien mit hoher Dichte sowie eine spezielle Rahmen- und Fahrwerksplattform für reine Elektrofahrzeuge und ist eine der Kernstrukturen der „e:N“-Serie.

 

Gleichzeitig feiert die erste Charge der Serienfahrzeuge „e:N“ ihre Weltpremiere: die Sonderedition e:NS1 von Dongfeng Honda und die Sonderedition e:NP1 von GAC Honda. Die Serienmodelle dieser beiden reinen Elektrofahrzeuge werden im Frühjahr 2022 auf den Markt kommen.

 

Darüber hinaus feierten drei Konzeptfahrzeuge ihre Weltpremiere: das zweite e:N Coupé-Konzept der „e:N“-Reihe, das dritte e:N SUV-Konzept und das vierte e:N GT-Konzept. Die Serienversionen dieser drei Modelle werden in den nächsten fünf Jahren verfügbar sein.

 

Mit dieser Konferenz als Ausgangspunkt schlug Honda ein neues Kapitel in Chinas Transformation hin zu elektrifizierten Marken auf.

 

▍Ford bringt eine exklusive Marke hochwertiger intelligenter Elektrofahrzeuge auf den Markt

 

Am 11. Oktober feierte der Ford Mustang Mach-E GT auf der „Electric Horse Departure“-Brand Night gleichzeitig seine Weltpremiere. Die Inlandsversion kostet 369.900 Yuan. Am selben Abend gab Ford bekannt, dass es eine strategische Kooperation mit dem Open-World-Survival-Handyspiel „Awakening“ der Tencent Photonics Studio Group eingegangen sei und damit der erste strategische Partner in dieser Fahrzeugkategorie geworden sei.

 

Gleichzeitig kündigte Ford die Einführung der exklusiven High-End-Marke für intelligente Elektrofahrzeuge Ford Select auf dem chinesischen Markt an und führte gleichzeitig ein neues Logo ein, um Fords Investitionen in den chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge weiter zu vertiefen und die Elektrifizierung der Marke Ford mit einem rundum verbesserten Benutzererlebnis zu beschleunigen.

 

Die neu eingeführte exklusive High-End-Marke für intelligente Elektrofahrzeuge Ford Select wird auf ein unabhängiges Direktvertriebsnetz für Elektrofahrzeuge zurückgreifen, um ein exklusives Benutzererlebnis sowie sorgenfreie Lade- und Verkaufsdienste für den chinesischen Markt einzuführen.

 

Um das Kauf- und Nutzungserlebnis von Elektrofahrzeugnutzern zu verbessern, wird Ford den Ausbau von Direktvertriebsnetzen für Elektrofahrzeuge beschleunigen und plant, bis 2025 mehr als 100 Ford-Elektroauto-Citystores auf dem chinesischen Markt zu eröffnen. Künftig wird es weitere Ford Smart-Elektrofahrzeuge geben. Verkauf und Service der Fahrzeuge erfolgen über das Ford Select-Direktvertriebsnetz.

 

Gleichzeitig verbessert Ford das Ladeerlebnis seiner Nutzer weiter und realisiert in wichtigen Städten den 3-km-Ladekreislauf. Bis Ende 2021 können Mustang Mach-E-Nutzer über ihre App direkt auf 400.000 hochwertige Ladekabel von 24 Ladestationen zugreifen, darunter State Grid, Special Call, Star Charging, Southern Power Grid, Cloud Fast Charging und NIO Energy. Öffentliche Ladestationen, darunter 230.000 DC-Schnellladestationen, decken mehr als 80 % der öffentlichen Ladekapazitäten in 349 Städten landesweit ab.

 

In den ersten drei Quartalen des Jahres 2021 verkaufte Ford in China 457.000 Fahrzeuge, ein Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr. Chen Anning, Präsident und CEO von Ford China, sagte: „Mit dem Beginn des Vorverkaufs von Ford EVOS und Ford Mustang Mach-E werden wir das Tempo der Elektrifizierung und Intelligenz in China beschleunigen.“

 

▍SAIC-GM beschleunigt die Lokalisierung neuer Energiekernkomponenten

 

Am 15. Oktober wurde die Ultium Auto Super Factory von SAIC-GM in Jinqiao, Pudong, Shanghai, in Betrieb genommen, was bedeutet, dass die lokalisierten Fertigungskapazitäten von SAIC-GM für Kernkomponenten neuer Energien ein neues Niveau erreicht haben.

 

SAIC General Motors und Pan Asia Automotive Technology Center waren gleichzeitig am Entwurf und der Entwicklung der zugrunde liegenden Architektur der Ultium Auto Electric Vehicle Platform beteiligt, die die lokale Beschaffung von mehr als 95 % der Teile und Komponenten ermöglicht.

 

Wang Yongqing, General Manager von SAIC General Motors, sagte: „2021 ist das Jahr, in dem SAIC General Motors bei der Entwicklung der Elektrifizierung und intelligenten Konnektivität Vollgas gibt.) Reine Elektrofahrzeuge auf Basis der Elektrofahrzeugplattform von Autoneng sind auf den Markt gekommen und bieten starke Unterstützung.“

 

Als eines der wichtigsten Projekte von SAIC-GMs 50-Milliarden-Yuan-Investition in neue Technologien für Elektrifizierung und intelligente Vernetzung wird die Autoneng Super Factory aus dem ursprünglichen SAIC-GM Power Battery System Development Center ausgebaut und mit der Produktion von Power Battery Systems ausgestattet. Die geplante Produktlinie umfasst Testkapazitäten und deckt alle Serien von Batteriesystemen für Fahrzeuge mit alternativer Antriebstechnik ab, darunter Leichthybrid-, Plug-in-Hybrid- und reine Elektrofahrzeuge.

 

Darüber hinaus verwendet die Auto Can Super Factory dieselben weltweit führenden Montageprozesse, technischen Standards und dasselbe Qualitätskontrollmanagement wie GM North America, kombiniert mit hochpräziser, über den gesamten Lebenszyklus hinweg nachverfolgbarer intelligenter Fertigungstechnologie, die das beste Batteriesystem für die Auto Can-Produktion mit hoher Qualität bietet und eine starke Garantie dafür bietet.

 

Die Fertigstellung und Inbetriebnahme der Autoneng Super Factory sowie der beiden im März eröffneten Testzentren für „Drei-Elektro“-Systeme, des Pan-Asia New Energy Test Building und des Guangde Battery Safety Laboratory, zeigen, dass SAIC General Motors in der Lage ist, die komplette Systemfähigkeit neuer Energien von der Herstellung bis zur lokalen Beschaffung zu entwickeln, zu testen und zu überprüfen.

 

Heutzutage hat sich die Transformation der Automobilindustrie von einem einzigen Kampf um die Elektrifizierung zu einem Kampf um Digitalisierung und Elektrifizierung entwickelt. Die Ära der traditionellen Hardware ist allmählich vorbei, stattdessen hat sich der Wettbewerb um Softwareintegration wie Elektrifizierung, intelligentes Fahren, intelligentes Cockpit und elektronische Architektur verlagert.

 

Wie Chen Qingtai, Vorsitzender der China Electric Vehicles Association of 100, auf der Global New Energy and Intelligent Vehicle Supply Chain Innovation Conference sagte: „Die zweite Hälfte der Automobilrevolution basiert auf Hightech-Vernetzung, Intelligenz und Digitalisierung.“

 

Derzeit hat die chinesische Automobilindustrie im Zuge der weltweiten Elektrifizierung von Automobilen dank ihres First-Mover-Vorteils weltweit anerkannte Erfolge erzielt, was es für Joint-Venture-Marken schwieriger machen wird, auf dem Markt für mit alternativen Antrieben betriebene Automobile wettbewerbsfähig zu bleiben.


Veröffentlichungszeit: 20. Oktober 2021