Tel
0086-516-83913580
E-Mail
sales@yunyi-china.cn

Im ersten Halbjahr sind sowohl Volumen als auch Preis gestiegen und Volvo konzentriert sich stärker auf „Nachhaltigkeit“!

Mitte 2021 zeigte der chinesische Automobilmarkt im ersten Halbjahr ein völlig neues Muster und einen neuen Trend. Insbesondere der Markt für Luxusautos, der bereits relativ schnell wächst, hat sich im Wettbewerb weiter verschärft. Einerseits verzeichnen BMW, Mercedes-Benz und Audi, die führenden Luxusmarken, weiterhin zweistellige Wachstumsraten und erobern weiterhin Marktanteile; andererseits drängen einige Hersteller von Luxusautos in den Markt, wodurch der Druck auf die meisten traditionellen Luxusmarken stark zunimmt.7e68c6ece3a2f0074de83a7dfc215760

Vor diesem Hintergrund übertraf die Marktleistung von Volvo im ersten Halbjahr dieses Jahres die Erwartungen vieler. Im vergangenen Juni erreichte Volvo im Inland 16.645 Fahrzeuge, ein Plus von 10,3 % gegenüber dem Vorjahr, und verzeichnete damit im 15. Monat ein zweistelliges Wachstum. Im ersten Halbjahr 2021 belief sich der kumulierte Absatz von Volvo auf dem chinesischen Festland auf 95.079 Fahrzeuge, ein Plus von 44,9 % gegenüber dem Vorjahr. Die Wachstumsrate übertraf damit Mercedes-Benz und BMW und erreichte einen Rekordwert.

Erwähnenswert ist, dass Volvos Marktanteil im Juni innerhalb eines Monats 7 % erreichte, ein Plus von 1,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und damit ebenfalls einen neuen Rekordwert in diesem Jahr. Im ersten Halbjahr erreichte der Marktanteil 6,1 %, ein Plus von 0,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum und übertraf damit den Gesamtmarkt. Gleichzeitig steigt die Verkaufsquote von 300.000 bis 400.000 Volvo-Modellen weiter an, die Endpreise bleiben stabil und die Gewinne steigen weiter. Zahlreiche Modelle befinden sich bereits in der dringend benötigten Lagerhaltung.

Volvo erfreut sich zunehmender Aufmerksamkeit und Beliebtheit bei den Verbrauchern. Die Marke Volvo nimmt auf verschiedenen Plattformen den ersten Platz unter den traditionellen Luxusmarken ein, und die Anzahl ihrer Fans hat deutlich zugenommen. Diese phänomenale Entwicklung spiegelt den Aufbau einer großen Nutzerbasis wider, die auf die Produkt- und Serviceverbesserungen von Volvo zurückzuführen ist und echtes Engagement und Verantwortungsbewusstsein beweist. Volvo beschreitet nun konsequent den Weg des Luxus.

Förderung nachhaltiger Entwicklung

Hinter dem stetigen Anstieg von Absatz und Marktanteil verbergen sich mehrere Daten, die besondere Aufmerksamkeit verdienen. Zunächst einmal haben sich die Verkäufe aller Volvo-Modelle gut entwickelt, was die Verbesserung der Gesamtproduktstärke widerspiegelt. Im ersten Halbjahr wurden vom XC90 9.807 bzw. S90 21.279 Einheiten verkauft; vom XC60 wurden 35.195 Einheiten verkauft, was einem Anstieg von 42 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der S60 verzeichnete ein deutliches Wachstum und verkaufte insgesamt 14.919 Einheiten, was einem Anstieg von 183 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der XC40 wurde mit 11.657 verkauften Einheiten zum neuen Hauptmodell und verzeichnete ein deutliches Verkaufsplus.

Zweitens hat Volvo in puncto neuer Energie und Intelligenz seine Stärke unter Beweis gestellt und wird im zukünftigen Wettbewerb eine führende Position einnehmen. Die weltweiten Verkaufszahlen der ersten Jahreshälfte zeigen, dass die Volvo RECHARGE-Reihe 24,6 % des Gesamtabsatzes ausmachte – ein Anstieg von 150 % gegenüber dem Vorjahr. Damit ist sie führend im Wachstum des Luxusautomarktes. Im ersten Quartal dieses Jahres erreichten die Verkäufe des Volvo XC40 PHEV und des Volvo XC60 PHEV das gleiche Niveau. Sie sind Marktführer.

Volvo Cars verfügt aktuell über eine Produktmatrix aus 48-V-Hybriden, Plug-in-Hybriden und reinen Elektrofahrzeugen und übernimmt damit die Führungsrolle bei der Umsetzung der Elektrifizierung. Gleichzeitig wurden die Volvo-Produkte, darunter der XC40 sowie die neuen Modelle der 60er- und 90er-Reihe, intelligent weiterentwickelt.

Volvo achtet nicht nur auf Umsatzwachstum, sondern legt auch verstärkt Wert auf nachhaltige Entwicklung und setzt die übergreifende Entwicklungsstrategie des Unternehmens konsequent um. Yuan Xiaolin, Senior Vice President der Volvo Car Group und Präsident und CEO von Volvo Cars Asia Pacific, sagte: „Schon früher haben wir uns dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer und Fahrer verschrieben. Mit derselben Einstellung schützt Volvo nun auch die Erde und die Umwelt, von der die Menschheit abhängt. Wir werden nicht nur an uns selbst höchste Standards stellen, sondern auch weiterhin mit allen Partnern der Branche zusammenarbeiten, um gemeinsam die CO2-arme Transformation der gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben und eine grüne und nachhaltige Entwicklungsstrategie umzusetzen.“

Die Nachhaltigkeitsstrategie von Volvo Cars gliedert sich in drei Kernbereiche: Klimaschutz, Kreislaufwirtschaft sowie Unternehmensethik und -verantwortung. Volvo Cars hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2040 ein globales Unternehmen mit klimaneutraler Mobilität, Kreislaufwirtschaft und anerkannter Vorreiter in der Unternehmensethik zu werden.982a3652952d4e0b3180f33bf46a2f1d

Daher setzt Volvo den Grundsatz der nachhaltigen Entwicklung in allen Bereichen der vor- und nachgelagerten Wertschöpfungskette konsequent um. Auf Produktebene ist Volvo Cars der erste traditionelle Automobilhersteller, der eine umfassende Elektrifizierungsstrategie verfolgt und sich von einem Modell mit Verbrennungsmotor verabschiedet. Ziel ist es, bis 2025 50 % des weltweiten Jahresabsatzes des Unternehmens auf reine Elektrofahrzeuge umzustellen und bis 2030 zu einem reinen Elektroautohersteller zu werden.

Gleichzeitig hat Volvo in China in Bezug auf Produktion und Lieferkette die CO2-Neutralität eingeleitet. Das Werk in Chengdu nutzt seit 2020 zu 100 % erneuerbare Energie und ist damit der erste Automobilstandort in China, der CO2-neutrale Energieversorgung erreicht hat. Ab 2021 wird auch das Werk in Daqing zu 100 % erneuerbare Energie nutzen. Volvo Cars arbeitet eng mit seinen Lieferanten zusammen, um die Emissionen entlang der gesamten Lieferkette zu reduzieren.

Aufmerksamer Service kann Kunden binden

Der Aufstieg zahlreicher neuer Automobilhersteller hat der Automobilindustrie viele neue Erkenntnisse gebracht. Nicht nur Autos verändern sich, sondern auch die damit verbundenen Dienstleistungen. Automobile werden sich künftig vom bloßen Produktverkauf zum „Produkt + Service“-Modell wandeln. Automobilhersteller müssen Kunden durch Produkte begeistern und durch Dienstleistungen binden. Erstklassiger Service ist einer der Hauptfaktoren für die hohe Kundenbindung von Volvo.

Im Juli letzten Jahres veröffentlichte Volvo Cars ein neues Marken-Kundendienstkonzept: „Mehr Sicherheit und mehr Rundum-Service“. Es umfasst eine lebenslange Teilegarantie, schnelle Wartung nach Vereinbarung, kostenlose Abholung und Lieferung, langfristige Geschäftsbeziehungen, exklusive Roller, einen Allwetter-Schutz und insgesamt sechs Serviceleistungen. Viele dieser Dienstleistungen sind branchenweit führend. Dies spiegelt nicht nur Volvos Serviceorientierung und das Vertrauen in die eigene Produktqualität wider, sondern trägt auch zum rasanten Wachstum der Marke im Land bei.

Fang Xizhi, Vizepräsident für den Kundendienst der Volvo Cars Greater China Sales Company, sagte, Volvos ursprüngliche Absicht bei der Einführung der sechs wichtigsten Serviceverpflichtungen bestehe darin, den Nutzern nicht jede Sekunde und jeden Cent aus der Tasche zu ziehen und ihnen als mobiler Reisevermittler und Sicherheitspersonal zu dienen. Dank zahlreicher Kundendienstmaßnahmen erreichten die beiden meistverkauften Fahrzeugreihen Volvo XC60 und S90 im Juni 2020 in einer von einer renommierten Organisation durchgeführten Umfrage fast den niedrigsten Stand in ihrem Marktsegment.

Volvo blickt nicht nur in die Zukunft, sondern geht auch mit der Zeit. Auch in Zukunft wird Volvo die sechs wichtigsten Serviceverpflichtungen umsetzen und eine personalisierte Servicepolitik für Elektrifizierung und Intelligenz neu auflegen. Um den Servicebedenken von Elektrofahrzeugnutzern gerecht zu werden, hat Volvo beispielsweise ein flächendeckendes Ladekonzept mit intelligenten Mitteln eingeführt. Dadurch werden die Voraussetzungen geschaffen, damit Volvo-Nutzer „überall laden“ können.缩略图

Volvo prüft zudem aktiv die Zusammenarbeit mit hochwertigen Dienstleistern, um Nutzern lebenslange kostenlose Laderechte und Einschaltmöglichkeiten mit nur einer Taste zu bieten. Künftig werden in wichtigen Städten auch Ladestationen der exklusiven Marke Volvo aufgestellt. Man geht davon aus, dass Volvo-Nutzer in naher Zukunft wirklich überall laden können.

Ob im traditionellen oder im intelligenten Zeitalter – Volvo hat sich in der heutigen und zukünftigen Ära durch die Verbesserung des Serviceerlebnisses verändert, und das menschenorientierte Markenkonzept bleibt unverändert. Deshalb lässt Volvo seine Nutzer „wie im Flug“ schlagen. Dies ist auch der Schlüssel zum zukünftigen Erfolg von Volvo“, sagte Fang Xizhi.


Veröffentlichungszeit: 16. August 2021